Vor unserer Tür, im Quartier nebenan und städteübergreifend: In Dortmund schaffen wir Innovationen von Menschen für Menschen. Mit Kreativität, Mut und wechselnder Perspektive verwandeln wir unsere Stadt in den innovativen und nachhaltigen Lebensraum, den wir uns für unsere Zukunft wünschen. Gemeinsam. 🤝
Wir Dortmunder*innen gehen unkonventionelle Wege und begegnen Herausforderungen in Zeiten der Krise mit vereinten Kräften. Unsere Corona-Strategie „Neue Stärke!" hat bewiesen, wie wir schnell pragmatische und innovative Lösungen umsetzen, die die Menschen unserer Stadt jetzt brauchen.
In Dortmund halten wir zusammen.
DORTMUND
IST EUROPÄISCHE
INNOVATIONSHAUPTSTADT 2021!



Innovation
next door
Zukunft aus der Nachbarschaft
Innovationen basieren nicht auf einer einzelnen, brillanten Idee eines Genies. Sie entstehen, wenn Menschen an einer gemeinsamen Vision für eine bessere Zukunft arbeiten.
Deswegen bieten wir Innovator*innen in Dortmund einen guten Nährboden und beziehen alle Akteur*innen durch eine offene Kommunikationskultur und breite Beteiligungsverfahren mit ein.
FÜR UNSER DORTMUND
VON MORGEN
Zukunft aus der Nachbarschaft


Legerum. Cul us, quo nuli stem senem missolu teatintem, vivid consum vehenimus di patimus, num egerudaci teret; in-
tem acto popos Maescrei furnit, nes no. Ala perobus et neo
remperfic red confendent.
Ximo vignon dum inat. Avertilne nos mihiciis aucen teme qua nondesilis hilicavocto trum o es cauci is consultors conequod Catum sum inatien tescipt erenteat ad di, vive rur alarbi sedo, publica tam eliae horum inte cris bon sis inesilius ficit.
Bitis pultoratius converviu ellessilica Sp. Nos till atiacem. cum actum popublis etemur. Ivivigili, quons Cas in voltili bender-
bem ad corei conscere cons consuef ces immoenatia consul-
tum. Catum prei pul ublissigna,
DORTMUND
ALS INNOVATIONS-HAUPTSTADT 2021
Deine Stadt ist es geworden!
Dortmund ist eine Innovationshauptstadt, die von vielen großen und kleinen Ideen lebt – entwickelt auf Augenhöhe aller Beteiligten in einem offenen und kreativen Umfeld. Ein einzigartiges Innovationsökosystem, das die Stadt in den letzten Jahren aufgebaut hat, macht’s möglich: Vielfältige Netzwerke und eine breit angelegte Kommunikationskultur bringen Menschen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik zusammen, um sich gemeinsam den großen Fragen unserer Zeit zu stellen. Das Ergebnis: Hochinnovative Projekte und Ansätze, mit denen wir in Brüssel ins Rennen um den Titel der europäischen Innovationshauptstadt 2021 gegangen sind.
Im Fokus unserer sozialen, technologischen & nachhaltigen Innovationen:
- Kleine Innovationen zählen genauso wie große Projekte
- Fortschritt durch urbane Transformation und nachhaltige, partizipative Stadtentwicklung
- Dortmund befähigt alle Bürger*innen der Stadt mitzumachen
- Maker Spaces, Ideenwerkstätten und Netzwerke zur Förderung Dortmunder Innovator*innen
Wir denken gemeinsam für das Dortmund von morgen voraus:
- Dortmund entwickelt langfristige Konzepte und Strategien für eine nachhaltige Zukunft unserer Stadt
- In Innovationsnetzwerken arbeiten alle relevanten Akteure unter Bürgerbeteiligung seit Jahren eng zusammen
- Dortmund bietet innovativen Ideen eine passgenaue Unterstützung durch ein umfassendes Startup-Ökosystem - von der ersten Idee bis zur Wachstumsstrategie.

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Legerum. Cul us, quo nuli stem senem missolu teatintem, vivid consum vehenimus di patimus, num egerudaci teret; in- tem acto popos Maescrei furnit, nes no. Ala perobus et neo remperfic red confendent.
Neque porro quisquam est, qui dolorem. aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Die Allianz ist ein funktionierendes gesellschaftlich-wirtschaftliches Ökosystem, das die Stadt auf dem Weg zur Smart City begleitet.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Herzstück des Projektes sind die Beteiligung der Menschen, das Engagement und der Gestaltungswille der Stadtgesellschaft.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Das TechnologieZentrumDortmund ist einer der zentralen Entwicklungstreiber und Netzwerkknoten am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Dortmund und ein Erfolgsbeispiel für erfolgreichen Technologietransfer.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Wir sind einfach offen, für alle Leute die Ideen haben und sie gemeinsam mit uns umsetzen wollen.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Wir bieten Gründern*innen maßgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Programme und ein einzigartiges Ökosystem.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Der Drug Discovery Hub Dortmund leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Biotechnologiestandorts Dortmund und des Innovationsstandorts Nordrhein-Westfalen und nimmt eine Vorreiterrolle in der frühen Wirkstoffforschung ein.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Der Masterplan regt Diskussionen an, weckt Neugier und stößt Prozesse an, die unser Leben verbessern und unsere Wirtschaft beleben.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
ML2R verbindet internationale Spitzenforschung zu Maschinellem Lernen mit einem vitalen KI-Ökosystem.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Mit den Themen Energiewende und Wasserstoff gestalten wir einen neuen Innovationsstandort in Dortmund.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Mit Hilfe des Living Labs zeigen wir, wie Rettungsrobotik helfen kann, Menschenleben zu schützen und Einsatzkräfte effizient zu unterstützen.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Die Digitale Lernfabrik ist ein interaktives Schaufenster für Jugendliche, um digitale Berufe in traditionellen Branchen zu erleben.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Die Innovationskraft eines Projekts misst sich daran, wie es unseren Alltag bereichert.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Hier entsteht ein internationales Innovationsareal mit Ideen für die Zukunft der Städte.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Durch das Projekt öffnet sich der Hafen zur Stadt und die Stadt zum Hafen.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
In Rhinotopia werden kooperativ soziale und technische Innovationen für das Leben, Arbeiten und Wohnen der Zukunft entwickelt.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Im Modellprojekt erarbeiten wir gemeinsam mit der Stadt Schwerte smarte und digitale Lösungen für den städtischen Raum. Im Mittelpunkt stehen für uns dabei die Bürgerinnen und Bürger.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Ein ganzes Dorf mit kleinem Wohnen beschränkt sich auf das Wesentliche und den CO2-Fußabdruck
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Originell ist die Synchronie: Nähe zur Stadtgesellschaft und digitale Innovationen!
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Innovativ ist der zentrale grüne Bürgerpark und die integrierte Bahnhofshalle!
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Mit der emissionsfreien Innenstadt hat die Verkehrswende in Dortmund begonnen.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Ich bin sehr positiv überrascht, dass trotz Corona-Pandemie die Projekte mit Full Speed vorangebracht wurden.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Unser Tagungsraum mit VR Brillen und Green Screen Technik vernetzt die Welt von morgen
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Der persönliche Kontakt direkt im Quartier hilft uns sehr bei der Gewinnung von Nachwuchs
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Aus der Not machen wir eine Tugend. Im Helpathon bringen wir die Stadtgesellschaft zur Koproduktion neuer Ideen zusammen.
GEMEINSAM FÜR
UNSERE ZUKUNFT
Eine klasse Aktion, die Stadt hat schnell reagiert und uns durch Verbundenheit gestärkt.
IDEEN VON HEUTE FÜR MORGEN
ENTDECKE INNOVATIONEN VOR DEINER TÜR
Diese Projekte bringen Dortmund nach vorne:
Nachhaltige Innovationen
Soziale Innovationen
Technologieorientierte Innovationen in Zukunftsquartieren
HOTSPOTS UND Netzwerke als Innovationsmotoren
UNSERE STIMMEN, UNSERE IDEEN.
EHRLICH, DIVERS UND OFFEN FÜR ALLE.
Das macht Dortmund für uns innovativ:
